Tag 5: Luxemburg - Hörbranz

Sight seeing

Da ich schon verhältnismäßig zeitig am Ziel angekommen war - die Etappe war ja recht kurz - konnte ich noch am gleichen Tag Luxemburg erkunden.




Wie üblich nutze ich dafür mein Geo-Chaching Hobby um das eine oder andere interessante Örtchen und nähere Informationen zur Umgebung zu finden.

Rückreise

Anders als bei meinen letzten Touren fuhr mein Bus nach Hause nicht mehr erst spät abends sondern schon um ca. 13:00 los. Da ich den Vortag für Sight Seeing genutzt hatte und mein Knie schmerzte, war das auch gut so.

Nach einem kräftigen Frühstück, das für den Rest des Tages reichen sollte, machte ich noch ein paar Besorgungen bevor ich mich mit dem Fahrrad zum Busbahnhof aufmachte.

Der Busbahnhof in Luxemburg ist leider nicht sehr attraktiv, was das Warten auf den verspäteten Bus nicht wirklich angenehm machte.

Wie fast immer war der Bus voll, wobei ich einen guten Platz am Gang ergatterte (durch die kurzfristige Umbuchung war keine Platzreservierung möglich) um mein Knie entlasten zu können. Nach ca. 7 Stunden musste ich in Stuttgart nach einer Wartezeit von ca. 90 Minuten umsteigen. Knapp vor 1 Uhr nachts kam ich dann in Bregenz an. Die letzten paar km mit dem Fahrrad waren nochmal etwas unangenehm aber schließlich war ich dann bald Zuhause angekommen.

Fazit zur Tour

Zwei Umstände schmälerten diese eigentlich wirklich schöne und meist gemütliche Fahrradtour:
  1. Im Oktober sind die Temperaturen v.a. am Morgen schon deutlich niedriger als im September. Zusammen mit Nebel kann's dann, wenn man keine Handschuhe dabei hat, schon ein bisschen ungemütlicher werden.
  2. Das große Problem aber waren meine Knieprobleme die wie aus dem Nichts kamen. Man kann zwar unter Schmerzen radeln - Spaß macht das aber keinen mehr.

Nachspiel

Zuhause angekommen besuchte ich einen Arzt der mir einen MRT Termin und eine Überweisung zum Orthopäden verschaffte. Als es nach 3 Wochen so weit war, waren meine Schmerzen verschwunden. Der Orthopäde konnte somit nicht mehr viel feststellen. Ich ginge ja auch auf die 50 zu, meinte er lapidar - Danke, das wollte ich hören.
Aber ich solle einfach weiter trainieren und es wieder probieren :-)

Zahlen

Fahrzeit
26:10h
Pausenzeit
3:15h
Strecke
483km
Höhenmeter   
2.598 

 

 

 Weiter geht's nächstes Jahr: Mit dem Fahrrad nach Bern

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog