Tag 2: Tuttlingen - Straßburg

 

Durch den Schwarzwald

Bei Nebel war es am Morgen ungewohnt kühl - der Herbst war heute deutlich zu spüren.

So war der erste Abschnitt nach Spaichingen noch recht trüb.

Spaichingen

Der Abschnitt nach Rottweil war von Radwegen geprägt an denen sich auch der Nebel verflüchtigte.


 Nach Rottweil (von wo aus der Testturm sichtbar war)

ging es teilweise auf stärker befahrenen Hauptstraßen, teilweise auf Landstraßen und Radwegen stetig aufwärts nun schon durch den Schwarzwald 

über Dunningen und Seedorf. Nun ging es wortwörtlich durch Wald und Wiese - immer sanft aber stetig aufwärts.


Ab km 60 änderte sich das schlagartig.

Ab jetzt ging es erst mal scharf abwärts durch einen Wald bis ich plötzlich auf eine grob gepflasterte Straße kam, die zum wunderschönen Städtchen Schiltach führte.

Hier war ich im Schwarzwald, wie es im Bilderbuch stand :-)

Schiltach


Ab jetzt sollte es gemütlich werden. Die nächsten Stunden ging es nun durch das Kinzig Tal

durch Wolfach, Hausach, Haslach, Steinach und Biberach. Mal links mal rechts der Kinzig

Wolfach

 
Haslach

Steinach

meistens über sehr schöne Radwege.

In der Altstadt vom schönen Gengenbach machte ich meine Mittagspause und nahm eine kleine Stärkung ein.

sehr einladend

Gengenbach

Weiter über Ohlsbach, vorbei am Schloss Ortenberg

Schloss Ortenberg

ging es nun bei Offenburg wieder den Rest der Strecke der Kinzig entlang, 

bis nach Kehl an der französischen Grenze, wo mein Weg mich über den Rhein nach Straßburg führte. 

Grenzbrücke über den Rhein

Um zu meinem Hotel zu gelangen musste ich quer durch die Stadt, wobei ich meist auf separaten Radwegen bzw. Fahrradstreifen unterwegs war - ziemlich cool.

Abends konnte ich noch Straßburg - v.a. die sehr schöne Altstadt - erkunden und genießen.

Sight Seeing





Fazit

Anfangs noch etwas zu kalt für meinen Geschmack, offenbarte sich mir der Schwarzwald von seiner prächtigsten Seite. Die Strecke durch das Kinzig Tal war, so viel kann ich schon verraten, der absolut schönste Teil der gesamten Fahrradtour. Und Straßburg allein ist schon für sich ein Highlight das es wert ist, besucht zu werden.

Zahlen

Fahrzeit
7:40h
Pausenzeit
1:00h
Strecke
143km
Höhenmeter   
561

Video


 

Weiter zu Tag 3: Straßburg - Saarbrücken

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog